Vorteile mit E-Kennzeichen | amaxi
Vorteile mit E-Kennzeichen Vorteile mit E-Kennzeichen

Vorteile mit E-Kennzeichen

Um ein E-Kennzeichen zu bekommen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein

  • Vollelektrisches Fahrzeug
  • Wasserstoffbetriebenes Fahrzeug
  • Hybridfahrzeug, dass entweder mindestens 40 Km rein elektrisch fahren kann, oder höchstens 50 g CO2 je Kilometer ausstößt.

Es ist allerdings nicht verpflichtend, sich ein solches Kennzeichen zu nehmen. Diese Entscheidung trägt der Käufer. Da es allerdings nur Vorteile bietet, sollte man nicht auf das "E" verzichten. Einige dieser Vorteile sind Kommunen abhängig. Demnach sollte sich jeder E-Fahrer darüber informieren, wie seine eigene Kommune mit dem Thema umgeht. Darunter fällt das Parken auf öffentlichen Straßen oder wegen der Nutzung von Sonderspuren (z.B. Bus/Taxispuren).

Ausnahmen bei Durchfahrtsverboten oder Zufahrtsbeschränkungen und der wichtigste Punkt Parken ohne einen Parkschein zu ziehen. In vielen Kommunen müssen Autos mit E-Kennzeichen lediglich eine Parkscheibe reinlegen. ABER bitte achtet darauf, dass ihr eine grüne Plakette drin habt. Es scheint logisch, dass ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb eine solche Plakette hat. Die Ordnungsämter machen dabei allerdings keine Ausnahme bei der Verteilung von Strafzetteln. 

Auch darf ein Auto mit E-Kennzeichen die öffentlichen Parkplätze mit Ladesäulen benutzen, allerdings nur, wenn man auch tatsächlich lädt.

Fazit: Wer ein E-Kennzeichen hat, kann ganz einfach Geld sparen.